
Worum es im Interview geht
In meinem Gespräch mit Lars Basczok, einem somatischen Mystiker, sind wir tief in die Herausforderungen und Fallen der Spiritualität eingetaucht. Wir sprachen über den Weg von „Pain to Pleasure“, indem wir traumatische Erfahrungen als Basis für echte spirituelle Erlebnisse nutzen. Wir erfahren, wie wichtig es ist, Trauma zu heilen, um wirklich geerdet und authentisch spirituell zu sein. Wir bieten Ihnen Einblicke und Lösungen, wie wir spirituelle Abspaltungen überwinden und gesunde und ganz wachsen können.
Somatischer Mystiker,
Weiterbilder in Systemischer Traumaarbeit,
Traumaintegrationsbegleiter,
Spiritueller Speaker,
Mann, Mensch und Vater.
Kongresspakete
SPENDE - kein Kongresspakt
frei wähbarer Betrag
XX
XX
-
LiberMi GmbH | Hajo Michels Im Mediapark 5 | 50670 Köln
-
Finom Payments | IBAN: DE55 1001 8000 0268 0163 64 | BIC: FNOMDEB2
-
Oder frei wählbarer Betrag via
Kongresspaket-Mitglied
Wertschätzungs-Preis
59
-
Sofortiger und dauerhafter Zugang zu allen bereits vorhanden Inhalten
-
Kongress als App auf dem Handy
-
KongressInar-Inhalte zu jedem Interview
-
Alle Interviews als MP3
-
Passende Inhalte zum Interview, wie: E-Books, Übungen, Kurse der SprecherInnen
-
Community Zugang
-
Teilzahlung möglich
Kongresspaket-Förderer
Fan-Preis
89
-
Sofortiger und dauerhafter Zugang zu allen bereits vorhanden Inhalten
-
Kongress als App auf dem Handy
-
KongressInar-Inhalte zu jedem Interview
-
Alle Interviews als MP3
-
Passende Inhalte zum Interview, wie: E-Books, Übungen, Kurse der SprecherInnen
-
Community Zugang
-
Teilzahlung möglich
Populär
Kongresspaket-Sponsor
Sponsor-Preis
108
-
Sofortiger und dauerhafter Zugang zu allen bereits vorhanden Inhalten
-
Kongress als App auf dem Handy
-
KongressInar-Inhalte zu jedem Interview
-
Alle Interviews als MP3
-
Passende Inhalte zum Interview, wie: E-Books, Übungen, Kurse der SprecherInnen
-
Community Zugang
-
Teilzahlung möglich
Zum Thema TRE:
Emotionen, besonders schwierige, müssen gehalten werden können. Wenn traumatisierte Menschen ihre eigenen Gefühle nicht halten können (kein oder wenig Containment) und sie durch TRE evtl. heftige Emotionen erleben, die niemand mit ihnen hält (Co-Regulation), kann das schwierig und auch retraumatisierend wirken.
Dami Charf hat das mal in einem Interview erwähnt.
Ich mache selbst Traumatherapie und weiß, welche Wucht lang verdrängte Gefühle haben können und wie es sich anfühlt in total dysregulierten und überfluteten Zuständen zu sein, das ist sehr sehr schlimm.
Der Kongress ist total super, danke an alle Wirkenden ☺️🙏
Liebe Kati,
Danke für deine inhaltliche Ergänzung und deine freundliche Rückmeldung.
Wir freuen uns über beides.
Herzlich
Hajo